Juni 27, 2017 - Kommentare deaktiviert für Immobilienentwickler erklärt Business Case für Automatisches Parksystem
Immobilienentwickler erklärt Business Case für Automatisches Parksystem
Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, was jemanden dazu bewegt, ein Automatisches Parksystem oder abgekürzt ‚APS’ zu kaufen? Oder warum sich jemand bei der Umsetzung einer solchen Lösung für das Unternehmen Skyline Parking entscheidet? In einem exklusiven Interview berichtet Sam Budhdeo, was ihn dazu bewogen hat, einem Automatischen Parksystem von Skyline den Vorzug gegenüber einer konventionellen, befahrbaren Tiefgarage zu geben.
Sam Budhdeo ist der Visionär hinter ‚The Beacon‘ – einem auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Wohnhochhaus in London, das in Hemel Hempstead nahe London gebaut wird. Hier ein paar Zitate aus dem Interview mit Herrn Budhdeo.
Was hat Sie zum Bau von ‚The Beacon‘ inspiriert?
„Inspiriert haben mich meine Kinder und der starke Wunsch, ihnen und künftigen Generationen ein Erbe zu hinterlassen, das sich positiv auf ihre Gesundheit, ihre Lebensqualität und ihre finanziellen Möglichkeiten auswirkt."
Wie unterstützt das Automatische Parksystem von Skyline Ihre Vision für ‚The Beacon‘?
“Auf vielfältige Weise, und insbesondere, wenn man es mit dem ursprünglich geplanten, konventionellen Parkhausentwurf vergleicht."
“Schon allein auf finanzieller Ebene führen die höhere Bebauungsdichte, die niedrigere Abgabenlast für die kommunale Infrastruktur sowie geringere Tiefbaukosten zu deutlichen Einsparungen.”
“Darüber hinaus sinken die Anforderungen an das Gebäude selbst. Beispielsweise sind weder ein Sprinklersystem, noch Frischluftzufuhr, eine Rauchentlüftungsanlage oder Videoüberwachung erforderlich.”
"Diese [mit dem Bau verbundenen] Faktoren allein führen bereits zu Einsparungen von fast 5 Millionen Pfund in ‚The Beacon‘. Hinzu kommen die niedrigeren Betriebs- und Wartungskosten für die Versorgungssysteme des Gebäudes.“
"Doch wir wollen hier nicht nur über finanzielle Vorteile sprechen. Welchen Wert würden Sie der künftigen Gesundheit Ihrer Kinder beimessen…?"
"Und nicht zu vergessen die Vorteile, die dieses System für die Bewohner selbst hat…"
"Eine unterirdische Parkeinrichtung in Kombination mit der Lösung von Skyline Parking senkt den Platzbedarf gegenüber der konventionellen Alternative um mehr als 50 %, und kann so ausschlaggebend dafür sein, ob ein Projekt zu realisieren ist oder nicht."
Was war die grösste Einzelherausforderung, der Sie sich bei diesem Projekt stellen mussten?
"Üblicherweise befassen sich Designer und Kostenberater nur mit einfachen Kostenvergleichen, z. B. was kostet ein konventionelles Parksystem pro Stellplatz im Vergleich zu einem Automatischen Parksystem (APS). Grössere Zusammenhänge werden ausser Acht gelassen. Es sollten vielmehr die holistischen Kosteneinsparungen und die Opportunitätskosten berücksichtigt werden – so wird beispielsweise wie angesprochen die Bebauungsdichte durch den Einsatz des APS von Skyline erhöht.”
Lesen Sie hier das interessante Interview mit Sam Budhdeo in voller Länge: The Beacon – Interview mit Sam Budhdeo
Veröffentlicht von: admin in Automated Parking Systems
Die Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.